Gemeinsam stark: AWO und wbg schaffen ein Zuhause für Senioren! 

Neubau Hans-Schneider-Haus

Eröffnung in:

In Nürnberg-Langwasser: Das neue Hans-Schneider-Haus!

Fortschrittliche Pflege in einem modernen Umfeld

Das bisherige Pflegeheim der AWO in der Salzbrunner Straße, das 1965 eröffnet wurde, entspricht nicht mehr den heutigen Standards und benötigt umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Um den wachsenden Bedürfnissen unserer Bewohner gerecht zu werden, haben wir uns in Zusammenarbeit mit der wbg Nürnberg entschieden, ein neues Pflegeheim auf einem benachbarten Grundstück zu errichten.

Im neuen Hans-Schneider-Haus werden wir nicht nur moderne Standards in Komfort und Lebensqualität bieten, sondern auch ein Zuhause für Menschen unterschiedlichster Nationalitäten schaffen. Inklusion ist bei uns kein leeres Wort; sie ist ein zentrales Anliegen. Jeder Mensch ist willkommen, und wir feiern die Vielfalt, die unser Heim bereichert.

Einblicke ins Hans-Schneider-Haus: Unsere Mitarbeiter stellen sich vor!

Lernen Sie das engagierte Team kennen, das eine inklusive Gemeinschaft für unsere Bewohner schafft.

In unserem neuen Video stellen sich die engagierten Mitarbeitenden des Hans-Schneider-Hauses vor und gewähren Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere moderne Einrichtung. Erfahren Sie mehr über das Team, das mit Herz und Fachwissen dafür sorgt, dass jeder Bewohner ein selbstbestimmtes Leben in einem familiären Umfeld führen kann. Gemeinsam setzen wir auf die Werte der Solidarität, Freiheit und Toleranz, um ein Zuhause voller Freude und Gemeinschaft zu schaffen.

Sehen Sie selbst, wie unser neues Zuhause nicht nur modernen Komfort bietet, sondern auch ein Ort der Vielfalt und des Miteinanders ist.

Unser Leistungsangebot

Stationäre Pflege

Rundumversorgung durch fachlich geschultes Personal für eine individuelle Betreuung.

Kurzzeitpflege

Temporäre Unterbringung für Menschen, die vorübergehende Unterstützung benötigen.

Verhinderungspflege

Unterstützung für pflegende Angehörige durch interimistische Pflegeangebote.

Geschützter Raum für Demenzerkrankte

Spezielle Wohnbereiche, die auf die Bedürfnisse und Sicherheit von Menschen mit Demenz ausgerichtet sind.

Vielfältige Freizeitangebote

Aktivitäten und Veranstaltungen, die das soziale Miteinander fördern.

Therapeutische Angebote

Physiotherapie, Ergotherapie und weitere rehabilitative Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit.

Ein Ort der Vielfalt, Gemeinschaft und modernen Lebensqualität

Modernes und Offenes Zuhause

Ein Ort für Bewohner und die Nachbarschaft

Unser neues Heim kombiniert moderne Annehmlichkeiten mit einer einladenden Atmosphäre, die Bewohner, Freunde und Nachbarn zusammenbringt. Die Cafeteria wird ein lebendiger Treffpunkt, wo nicht nur unsere Bewohner, sondern auch die Nachbarschaft und Schulen willkommen sind. Hier können Feste gefeiert werden und generationenübergreifender Austausch stattfindet, der die Gemeinschaft stärkt.

Kooperationen und Projekte

Stark verankert in der Nachbarschaft

Durch bestehende Kooperationen und Projekte im Stadtteil Langwasser öffnet sich unser Heim für die Gemeinschaft. Von gemeinsamen Feiern bis hin zu Angeboten für Schulen – wir fördern den Austausch und die Kontakte innerhalb des Stadtteils. 

Inhouse-Cafeteria und Dienstleistungen

Alles, was Sie brauchen – direkt vor Ort

Unsere Cafeteria ist ein einladender Treffpunkt für Bewohner und Nachbarn. Mit einer eigenen Küche, die auch für Schulen in der Umgebung geöffnet ist, sorgen wir für eine hochwertige Verpflegung. Weitere Inhouse-Dienstleistungen wie Waschküche und Freizeiträume fördern den sozialen Austausch und tragen dazu bei, dass sich jeder in unserem Hans-Schneider-Haus wohlfühlt.

Stabilität in der Mitarbeiterschaft

Ein starkes Team für eine starke Gemeinschaft

In unserem Heim pflegen wir gewachsene Teams mit einer geringen Fluktuation. Viele Mitarbeiter bleiben über die Rente hinaus bei uns, da die Zusammenarbeit geschätzt wird. Diese Stabilität sorgt für Kontinuität und ein vertrauensvolles, familiäres Umfeld, sowohl für unsere Bewohner als auch für Kollegen.

Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung

Gemeinsam wachsen und lernen

Wir haben eine eigene Ausbildungsstation, wo wir Auszubildende direkt vor Ort schulen. Mit Praxisanleitungen und effektiven Übungsmöglichkeiten bereiten wir die neuen Fachkräfte optimal auf ihre Aufgaben vor. Wir legen großen Wert auf Fortbildung und unterstützen unsere Mitarbeiter, um die Karrierechancen innerhalb des Heims zu maximieren.

Fortführung der AWO-Tradition der Solidarität, Freiheit und Gleichberechtigung in der Pflege

Modernste Ausstattung und Komfort:
Ein seniorengerechtes Zuhause mit zeitgemäßer Einrichtung
Individuelle Betreuung und Pflege:
Maßgeschneiderte Unterstützung für jeden Bewohner

Aktives und erfülltes Leben im Alter:
Vielfältige Freizeit- und Aktivitätsangebote

Naturverbundene Umgebung:
Genießen Sie den Demenzgarten und Dachgarten

Selbstbestimmt leben:
Unterstützung beim eigenständigen und unabhängigen Alltag
Rund um die Uhr für Sie da:
Engagierte Pflegekräfte, die Ihnen zur Seite stehen

Gemeinschaft und soziale Kontakte:
Veranstaltungen für lebendige Begegnungen

Tradition des sozialen Engagements:
Die AWO steht für Solidarität und Gleichberechtigung im Pflegealltag

Angebote auf einem Blick

Ausstattung

Modernes und Offenes Zuhause

Ein Ort für Bewohner und die Nachbarschaft
Im Hans-Schneider-Haus erwartet Sie eine moderne und einladende Atmosphäre, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Lebensqualität gerecht wird. Unsere Einrichtung bietet 140 helle Einzelzimmer, von denen 38 rollstuhlgerecht gestaltet sind, um Sicherheit und Barrierefreiheit zu gewährleisten. Auf fünf Etagen finden unsere Bewohner großzügige Gemeinschaftsräume, die zum Verweilen und zur sozialen Interaktion einladen. Ein besonderes Highlight ist der Dachgarten, der nicht nur einen herrlichen Ausblick bietet, sondern auch Raum für Entspannung und Aktivitäten im Freien schafft.

Darüber hinaus fördert unsere Cafeteria die Vernetzung mit der Nachbarschaft, indem sie ein einladender Treffpunkt für Bewohner, Freunde und Nachbarn ist. Hier wird nicht nur kommuniziert, sondern auch generationenübergreifender Austausch gepflegt, der die Gemeinschaft stärkt und das Heim zu einem offenen und lebendigen Ort macht.

Das Hans-Schneider-Haus – Werte, die verbinden

Im Hans-Schneider-Haus der AWO Nürnberg wird das Miteinander großgeschrieben. Hier stehen die Grundwerte Gleichheit, Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität im Mittelpunkt. Diese Werte prägen nicht nur das Leben im Haus, sondern auch die Gestaltung der fünf Etagen, die jeweils einem dieser Werte gewidmet sind.

Ein Zuhause voller Farben und Vielfalt

Farben sind nicht nur Design, sondern ein Symbol für eine bunte und lebenswerte Gesellschaft. Sie begrüßen Bewohner und Gäste schon im Eingangsbereich und prägen auch das einladende Café, das für alle Generationen offensteht.

Das Café – Begegnung und Genuss für alle

Das moderne Café im Erdgeschoss ist der ideale Ort für Begegnungen. Mit gemütlichen Sitzplätzen, einem großzügigen Lounge-Bereich und abgehängten Screens, die aktuelle Angebote und inspirierende Bilder zeigen, verbindet es Tradition und Moderne. Ein besonderer Highlight: der „Insta-Spot“, der auch jüngere Gäste anspricht.

Eine starke Wertegemeinschaft für Nürnberg

Das Hans-Schneider-Haus zeigt, wie gelebte Werte Inklusion, Lebensfreude und Gemeinschaft auf Augenhöhe ermöglichen. Hier sind alle Lebensrealitäten willkommen – ein Ort, an dem Solidarität und Vielfalt spürbar werden.

Hans-Schneider-Haus: Angebote und Jobs

Finden Sie Ihr neues Zuhause im AWO Hans-Schneider-Haus Nürnberg

Gemeinschaft, Fürsorge und Sicherheit – erleben Sie eine erfülltes Zeit mit uns. Sichern Sie sich einen Platz in unserem modernen Seniorenheim.

Jetzt bewerben und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft werden!

Erfüllen Sie sich Ihren beruflichen Traum im AWO Hans-Schneider-Haus Nürnberg

Gestalten Sie mit uns eine inklusive Gemeinschaft und leisten Sie einen bedeutungsvollen Beitrag. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im HSH Nürnberg.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im AWO Hans-Schneider-Haus.

Sie finden uns in
Salzbrunner Straße 51
90473 Nürnberg

KARTE ANZEIGEN
Bitte klicken Sie hier, um die interaktive Google Map anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen. Daher ist es möglich, dass Ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann. Wenn Sie den Link hier anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in Ihrem Browser anzuzeigen.

Die Arbeiterwohlfahrt Nürnberg

Die Arbeiterwohlfahrt Nürnberg steht seit über 100 Jahren für die Werte Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. Wir leben diese Werte Tag für Tag in unseren Einrichtungen und in unserer vielseitige Projektarbeit. In Nürnberg betreiben wir aktuell zwei Alten- und Pflegeheime sowie 17 Kindertageseinrichtungen. Unser Tochterunternehmen, die AWOarbewe kümmert sich um und unterstützt in vielfältiger Weise Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Insgesamt beschäftigen wir rund 815 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.awo-nbg.de